Die Arthroskopie ist ein chirurgisches Verfahren, das von Orthopäden durchgeführt wird um Gelenksprobleme zu erkennen, sie zu diagnostizieren und zu behandeln.
- Krankenhausaufenthalt
- Dauer: 2 Tage
- Die Preise des chirurgischen Eingriffes variieren je nach Funktion des betroffenen Gelenkes.

Worum handelt es sich?
Die Arthroskopie ist ein chirurgisches Verfahren, das von Orthopäden durchgeführt wird um Gelenksprobleme zu erkennen, sie zu diagnostizieren und zu behandeln.
Bei der Arthroskopie geht es um das Einführen eines Systems aus Linsen und Lichtern in Größe eines Bleistiftes um Gelenksstrukturen zu vergrößern; dafür muss ein kleiner Einschnitt in die Haut des Patienten erfolgen.
Damit kann der Orthopäde die Weite und den Typ der Verletzung bestimmen um danach, wenn notwendig, das Problem zu beheben oder zu korrigieren.
Lernen Sie das Ärzteteam, das den Eingriff durchführt, kennen: Traumatologen und Orthopäden.
Dauer: 2 Tage
Nach dem raschen Eingriff, dauert der Genesungsprozess zwei Tage und findet im Rehabilitaitonsbereich des Mallorca Health Care statt.
Warum ist eine Arthroskopie notwendig?
Durch ein Arthroskop wird eine endgültige Diagnose gestellt, welche preziser sein kann als durch eine “offene” Chirurgie oder durch radiologe Studien.
Was bei einer arthroskopischen Gelenksuntersuchung am häufigsten auftritt sind:
- Entzündungen.
- Akute oder chronische Verletzungen:
– Schulter: Muskelsehnenriss Kompressions- und Dissolationssyndrom
– Knie: Meniskus (Knorpel), Chondropathia patellae (Abnutzung oder Verletzung am Knorpelpolster) und Kreuzbandriss mit Instabilität.
– Handgelenk: Karpaltunnelsyndrom
- Einige Vorgehen können die Arthroskopische- und die Standard-Chirurgie kombinieren:
– Chirurgie an den Rotatorenmanschetten.
– Behandlung oder Entfernung des Knorpelrisses (Meniskus) an Knie oder Schulter.
– Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes des Knies.
– Die Eliminierung des entzundenen Belages (synovium) im Knie, der Schulter, des Ellbogens oder des Handgelenkes.
– Freilegung des Karpaltunnels
– Die Behandlung von Bänderrissen.
– Die Entferung von losen Knochen – oder Knorpelteilen im Knie, der Schulter, des Ellbogens, des Fuß – oder Handgelenkes.
Wie wird eine Arthroskopie durchgeführt?
Die Arthroskpische Chirurgie benötigt den Einsatz von Anästhesisten und des Spezialteams im Operationssaal des Krankenhauses. Abhängig vom Gelenksproblem bekommen Sie eine Vollnarkose, Spinalanästhesie oder eine lokale Betäubung.
Ein kleiner Einschnitt (zirka in Knopflochgröße) um das Arthroskop einzuführen wird vorgenommen. Es können auch noch andere Einschnitte erfolgen, damit weitere Gelenksteile besichtigt oder zusätzliche Instrumente eingeführt werden können.
Wenn indiziert, wird die korrektive Chirurgie mit speziell designten Instrumenten, die durch zusätzliche Einschnitte ins Gelenk eingeführt werden, vorgenommen. Anfänglich war die Arthroskopie einfach ein Diagnosewerkzeug für die Planung offener Standardchirurgien. Mit der Entwicklung von besten Instrumenten und chirurgischen Techniken können viele Anforderungen einer Arthroskopie behandelt werden.
Nach der Arthroskopie werden die kleinen Einschnitte mit einem Verband bedeckt. Sie werden vom Operationssaal in den Aufwachsaal gebracht. Viele Patienten benötigen wenig oder keine Schmerzmittel.
Bevor Sie das Krankenhaus wieder verlassen, werden Ihnen Instruktionen zur Wundversorgung, Aktivitäten, die sie vermeiden sollen und welche Übungen Ihnen zu einer raschen Genesung verhelfen, vermittelt. Bei den Nachsorgeterminen kontrolliert der Orthopäde Ihre Wunde, die Nähte und bespricht Ihr Rehabilitationsprogramm mit Ihnen.
Die Länge des chirurgischen Eingriffes und die Zeit der Genesung hängt von der Komplexität des Problems ab.
Vorteile und mögliche Komplikationen
Was sind die Vorteile?
Die Arthroskopie ist ein sehr wertvolles Werkzeug für alle orthopädischen Patienten und generell ist sie unkomplizierter für den Patienten als die „offene“ Chirurgie. Die Mehrheit der Patienten erhalten eine ambulante Arthroskopie und kehren schon wenige Stunden danach zurück nach Hause.
Was sind mögliche Komplikationen?
Obwohl es bei nur weniger als 1 % aller arthroskopischen Verfahren vorkommt, kann es sein, dass während oder nach einer Arthroskopie Komplikationen auftreten: Infektionen, Phlebitis, schwere oder blutende Schwellungen, Schmerzen in den Blutgefäßen oder Nerven.
¿cómo es la recuperación después de la operación?
Die kleinen Wunden brauchen einige Tage um zu heilen. Der chirurgische Verband kann normalerweise einen Tag nach der Arthroskopieabgenommen werden.
Obwohl die Einstichswunden klein und der Gelenksschmerz durch die Arthroskopie minimal sind, brauchen die Gelenke einige Wochen um sich vollständig zu erholen. Ein spezielles Aktivitäten- und Rehabilitationsprogramm wird für die Beschleunigung der Genesung und für die Gelenksschonung in der Zukunft empfohlen.
Es ist nicht verwunderlich, dass Patienten innerhalb weniger Tage mit ihrer Arbeit und ihren alltäglichen Aktivitäten fortfahren. Athleten und andere Personen mit guten physischen Konditionen kehren in einigen Fällen nach nur wenigen Wochen zu ihren sportlichenAktivitäten zurück. Denken Sie daran, dass Personen, die sich einer Arthroskopie unterziehen allerdings unterschiedlichste Diagnosen und präexistente Konditionen haben, was dieArthroskopie jedes Patienten einzigartig macht.
Die Zeit der Genesung widerspiegelt diese Individualität.
Ärzteteam
Professionalität
Im Mallorca Health Care möchten wir Ihnen gerne unser Fachärzteteam, das die Eingriffe auf optimale Art und Weise durchführt und Ihre Entwicklung bis zur Rückkehr nach Hause begleitet, vorstellen.
Team der Traumatologen und Orthopäden ansehen.
Rehabilitation
Lernen Sie Schritt für Schritt den Rehabilitationsprozess kennen, den Sie gemäß des Arthroskopietypes verfolgen und der nach unserem Trauma-Rehabilitationsprogramm verläuft.