Der Gehirnschaden ist eine Verletzung, die normalerweise plötzlich in Hirnstrukturen auftritt. Sie beeinflusst die Gesundheit negativ und senkt die Lebensqualität der betroffenen Person.
- Krankenhausaufenthalt

Was sind Gehirnschäden?
Ursachen:
- Schädel-Hirn-Trauma
- Schlaganfall (CVA).
- Andere.
Symptome:
- Kognitive Störungen.
- Veränderungen der Emotionen und des Verhaltens.
- Kommunikationsstörungen.
- Schluckstörungen.
- Physische und sentimentale Veränderungen.
- Veränderung der Funktionalität.
Ziel und Betreuung
Ziel
Erlangen der maximalen Stufe an möglicher Autonomie in einem Lern- und Umlernprozess.
Dauer der Betreuung
Generell geht man davon aus, dass die maximale Genesung in den ersten sechs Monaten nach der Verletzung stattfindet.
Im Mallorca Health Care werden zwei Phasen abgewickelt: die erste ist ein Krankenhausaufenthalt (die Zeit direkt nach der Verletzung) und die zweite ist eine ambulante Betreuung (sobald die gesundheitliche Stabilität es dem Patienten erlaubt von Zuhause zum Rehabilitationszentrum zu gelangen).
Die zeitliche Dauer ist abhängig von jedem Patienten und der Beurteilung durch unser Fachärzteteam.
Ärzteteam
Fachpersonal, das am Rehabilitationsprogramm mitarbeitet:
- Rehabilitationsmediziner.
- Internist.
- Gesundheits- und Krankenpflegepersonal.
- Neuropsychologe.
- Logopäde.
- Physiotherapeut.
- Beschäftigungstherapeut.
Lernen Sie das Ärzteteam der Rehabilitation von Gehirnschäden kennen.
Was ist inkludiert?
- Täglich drei Stunden Rehabilitation; Abhängig von der funktionalen Situation jedes Patienten kann die Rehabilitation folgendes inkludieren:
- Physiotherapie
- Beschäftigungstherapie
- Logopädie
- Unterstützung der Gesundheits- und Krankenpflege
- Eine bewertende Sprechstunde mit dem Rehabilitationsteam:
- Rehabilitationsmediziner
- Neuropsychologe
- Physiotherapeut
- Der Krankenhausaufenthalt beinhaltet sieben Tage Aufenthalt mit voller Verpflegung im Mallorca Health Care.
Holen Sie Ihr persönliches Angebot ein.